Uchaidir
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Uchaidir — Das Schloss oder der Palast von Uchaidir (775 n. Chr.) rund 120 Kilometer südwestlich von Bagdad in der Provinz Al Anbar war ein Landschloss der Umayyadenkalifen. In Quellen und Publikationen wird der Name auch mit Ukhaidir, Ukhaidher, Ukhayder… … Deutsch Wikipedia
Gertrude Bell — Bell vor ihrem Zelt bei Ausgrabungen im Irak (1909) Gertrude Margaret Lowthian Bell (* 14. Juli 1868 in Washington Hall, County Durham; † 12. Juli 1926 in Bagdad) war eine britische Forschungsreisende, Historikerin … Deutsch Wikipedia
Ukhaidir — Das Schloss oder der Palast von Uchaidir (775 n. Chr.) rund 120 Kilometer südwestlich von Bagdad in der Provinz Al Anbar war ein Landschloss der Umayyadenkalifen. In Quellen und Publikationen wird der Name auch mit Ukhaidir, Ukhaidher, Ukhayder… … Deutsch Wikipedia
maurischer Stil — maurischer Stil, westislamische Kunstform im Maghreb, Nordafrika, und auf der Iberischen Halbinsel. Sie wurzelt in der Kunst der spanischen Omaijaden (711 ff.) und späterer Teilreiche (Emirat und Kalifat von Córdoba, 756 beziehungsweise 929… … Universal-Lexikon
Uhaidir — Uhaidir, Uchaidir, Okheidir, frühabbasidisches Wüstenschloss (8. Jahrhundert), 50 km südwestlich von Kerbela, Irak. Die gut erhaltene Rechteckanlage wird von einer inneren (112 m×82 m) und einer äußeren (175 m×169 m) Mauer umgeben. Die 17 m… … Universal-Lexikon